Deshalb werden wir heute einen Hafentag einlegen, was aber auch echt mal ganz gut ist, weil ich dann mal ganz viel, doch wichtiges, Zeug nachholen kann, wie z.B. mir mal Gedanken über meine Zukunft und Uni und sowas machen, hatte ich zwar bis jetzt schon oft vor, aber irgendwie hab ich da noch nichts Produktives hinbekommen.
Achso, wir sind übrigens in Simrishamn, das ist kurz hinter der südlichsten Ecke.
Um jetzt nicht voll durcheinander zu werden, kurz mal in chronologischer Reihenfolge die letzte Tage: von Smygehamn gings nach Kaseberga (wird Köscheberga gesprochen), wo es RICHTIG schön ist, wie man auf dem Bild hoffentlich sieht. Da hätte ich auf jeden Fall noch länger beliben können, aber ich wollte vor dem Sturm noch in eine richtige Stadt und so sind wir gestern weiter nach Smirishamn getourt, von wo aus ich jetzt gerade schreibe, was auch eine echt nette Stadt ist.
Als wir hier ankamen und anlegen wollten, was ein wenig schwer war, weil man so bescheuert gedrückt wurde vom Wind, standen auf dem Steg schon eine Hand voll Leute, die wir im letzten Hafen kennen gelernt hatte und die uns zum Glück geholfen haben, richtig in die Box rein zu kommen. Total nett diese Segler =)
Ich bemühe mich jetzt übrigens auch, immer möglichst viele Fotos in die Rubirk "Fotos, Fotos, Fotos" auf meiner Seite zu stellen, also vorbeischauen lohnt sich.
kleiner tipp
AntwortenLöschenwenn man die Fallen vom Mast weg-bindet dann schlagen sie im Hafen nicht gegen den Mast und es ist dann angenehmer unter Deck aber auch dein Stegnachtbar wird sich bedanken für die vorbildliche Seemannschaft ;-)
Gruß aus Travemünde
dan